2. Gemeinschaftsfischen Argen

Zum 2. Gemeinschaftsfischen in diesem Jahr trafen wir uns vergangenen Samstag an der Argen, dem Hausgewässer des Angelsportverein Langenargen.
Traditionell gilt es bei dieser Veranstaltung, sich als bester Fischer in einem kleinen Wettbewerb zu beweisen. Dabei sollen so viele Fischarten wie möglich überlistet werden.
Die Größe und Anzahl der Fische spielen hierbei weniger eine Rolle, vielmehr geht es darum seine Geschicklichkeit auf die einzelne Fischart einzusetzen.
Wie jedes Jahr trafen wir uns um 07:00Uhr zur Kartenausgabe an der Gießenbrücke am Zollhaus.
Mit 58 Teilnehmern – inklusive Gäste (4) und Jugend (7) – zeigten die Mitglieder wieder einmal wie beliebt das Argenfischen ist.
Pünktlich zwischen 12:00Uhr und 12:45Uhr wurden die Fische zur Wertung im Vereinsheim vorgezeigt und konnten vermessen, gewogen und waidgerecht verarbeitet werden.
Bevor es zur Siegerehrung mit Preisvergabe ging, servierte unser Veranstaltungswart Hase zum Mittagessen leckere Würstchen und Steaks vom Grill – einfach sensationell!
Neben der Siegermedaille für den Fischerkönig mit den meist gefangenen Fischarten, gibt es bei diesem Vereinsevent immer tolle Preise zu gewinnen, welche anhand von Losen gezogen werden. Die Spannung ist jedes Mal riesen groß wenn ein Gewinnlos zur Austeilung kommt.
Unserem diesjährigen Fischerkönig Janis Koschek an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zum Tagessieg!
Wie immer kam der Spaß nicht zu kurz und so verweilten einige Mitglieder noch lange bei bestem Wetter in der Fischerhütte.
Petri Heil!
Eure Vorstandschaft
weiterlesen ...

2. Gemeinschaftsfischen Argen

Liebe Vereinsmitglieder,

 

am 18.06.2022 findet wieder unser Gemeinschaftsfischen Argen statt.

Am Gemeinschaftsfischen Argen kann jedes Vereinsmitglied mit einem gültigen Jahresfischereischein teilnehmen.

Wir starten gemeinsam ab 7.00 Uhr an der Gießenbrücke am „ZOLLHAUS“. Wir bitten alle Teilnehmer, sich dort zwischen 7:00 und 8:00 Uhr kurz anzumelden, damit wir für das Mittagessen planen können. Die Kartenausgabe für Mitglieder, die keine Karte Argen haben, ist von 7.00 Uhr bis 8.00 Uhr an der Gießenbrücke. Geangelt wird bis maximal 12:00 Uhr, danach treffen wir uns an unserem Vereinsheim zur Auswertung und Fangverwertung. Wir ermitteln wieder den diesjährigen Fischerkönig. Außerdem gibt es wieder das traditionelle Verlosungsverfahren. Dazu bekommt jeder für die Teilnahme ein Los und für jede gefangene Fischart ein Los. Damit wir die Lose entsprechend der gefangenen Fischart ausgegeben können, ist erforderlich, dass die gefangenen Fische zwischen 12.00 Uhr und 12.45 Uhr zur Ermittlung der Losmenge bei uns in der Hütte gezeigt werden.

 

Bitte beachtet, dass es sich nicht um ein Wertungsfischen handelt, die Größe und Menge des Fangs ist unbedeutend - lediglich die Anzahl der Fischarten ist entscheidend.

Die gesetzlichen Bestimmungen muss jeder Angler selbstverständlich beachten. Damit die Fische verwertbar bleiben, ist es am besten, die Fische wie die vergangenen Jahre in einer nassen Stofftasche zu lagern.

Viele Grüße im Namen der Vorstandschaft

 

 

weiterlesen ...

Sanierung & Renovierung des Vereinsheimes

Wie bereits in unserem letzten Schreiben und bei der Geländeputzete mitgeteilt, konnten wir nun mit der Volksbank Friedrichshafen-Tettnang unser Crowd Funding Projekt einrichten und werden bis zum 16.03.2022 alle vorbereitenden Arbeiten und Einstellungen erledigt haben. Insgesamt haben wir eine Laufzeit von 90 Tagen vereinbart.

Das heißt, ab 16.03.2022 gibt es die Möglichkeit über die Crowd Funding Plattform der Volksbank für unser Projekt „Sanierung & Renovierung des Vereinsheimes“ Spenden einzustellen. 

weiterlesen ...

Fertigstellung der frisch sanierten "Rauen Rampe" in der Argen

Durch die frisch sanierte "Rauen Rampe" können jetzt wieder Fische und andere kleine Wasserlebewesen ungehindert vom Bodensee in die Argen auf- und abwandern. Die Raue Rampe wurde zweigeteilt gebaut, damit die Fische sowohl bei Niedrigwasser als auch bei höheren Abflüssen die knapp drei Meter Höhenunterschied einfacher überwinden können.
Die rechtseitige Beckenstruktur (in Fließrichtung gesehen) bündelt den Abfluss bei Niedrigwasser. Erst bei etwas höheren Abflüssen wird auch die linke Seite der Rauen Rampe überströmt und kann ebenfalls für den Auf- und Abstieg genutzt werden. Wie das aussieht, seht ihr im Video vom Regierungspräsidium Tübingen.

Hier geht es zum Video auf YouTube:

https://www.youtube.com/watch?v=VN0YCW84zag

 

Quelle: Regierungspräsidium Tübingen.

weiterlesen ...

See- und Geländeputzete 2021

1e1a3ed9 dc6b 4d75 9969 31b382641538Am vergangenen Samstag fand für alle Mitglieder des ASV Langenargen der alljährliche große Arbeitseinsatz im Vereinsgelände statt. Es nahmen 73 Mitglieder teil. Auch in diesem Jahr galt es einen Haufen Arbeiten zu erledigen und deshalb wurde um 08.00 Uhr vor der Fischerhütte die Arbeitseinteilung vorgenommen.

 

 

 

 

 

 

 

weiterlesen ...

Mitgliederversammlung 2020

Der ASV Langenargen e.V. ehrt langjährige Mitglieder

An der diesjährigen Mitgliederversammlung des Angelsportverein Langenargen e.V. im Münzhof nahmen 121 Mitglieder teil.

Helmut Maier (ehemaliger 1. Vorstand) blickte auf ein Jahr voller Termine zurück und lobte die Kameradschaft, den Zusammenhalt sowie die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden. So engagierten sich beispielsweise an der letzten gemeinsamen See- und Geländeputzete im Vereinsheim und entlang der Argen über 90 Mitglieder.

Nach dem Rückblick folgten die jeweiligen Jahresberichte der entsprechenden Resortinhaber wie Jugend- und Gewässerwart, der Kassenbericht sowie der Bericht der Kassenprüfer.

weiterlesen ...

1. See- und Geländeputzete 2020

Seeputzete 1 2020 1

Die 1. See- und Geländeputzete fand am vergangenen Samstag statt.

Auf unserem Vereinsgelände wurde Schwemmholz entfernt, Laub zusammengekehrt und das komplette Gelände auf Vordermann gebracht.
Die Fischerhütte wurde geputzt, die Werkstatt aufgeräumt und die Geräte auf dem Gelände gewartet und Instand gesetzt.

Zudem wurde sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich die elektrische Geräteprüfung durchgeführt.

weiterlesen ...

ASV Neujahrsfrühschoppen 2020

Neujahrsfrhschoppen2020 3

Der Angelsportverein Langenargen ist gut in das neue Jahr 2020 gestartet.
Bereits ab 9:00 Uhr traf sich die neu gewählte Vorstandschaft zum Aufbau und zu den Vorbereitungen.
Das Wetter spielte mit und so wurde ab 10:00 Uhr bei guter Musik, Wurstwecken, Glühmost und Kinderpunsch auf ein gutes Neues angestoßen.
An alle Mitglieder, welche an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnten - viel Petri Heil und ein gutes Neues Jahr.
Eure Vorstandschaft.
weiterlesen ...

Nikolaus zu Besuch in der Anglerstube

Nikolausbesuch 2019 2

Mit einem Nikolauslied wurde auch dieses Jahr der Nikolaus & Knecht Ruprecht in der Fischerhütte recht herzlich begrüßt.

Sage und Schreibe 20 Kinder warteten aufgeregt bis die 2 Herren endlich in die Hütte traten.

Mit großen Augen und angemessenen Respekt versammelten sich alle Kinder auf dem Fußboden und hörten gespannt was der Nikolaus und sein Begleiter zu sagen hatten.

weiterlesen ...

Unser Standort

world-map

Zwischen unserem Vereinsgewässer, der Argen und dem BMK Yachthafen befindet sich unser Vereinsgelände mit direktem Wasserzugang welches bereits seit Jahrzehnten von den Mitgliedern des Angelsportvereins liebevoll gehegt und gepflegt wird.

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Offcanvas Module

Our themes are built on a responsive framework, which gives them a friendly, adaptive layout

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
OK