Erstes Jugendfischen im neuen Angeljahr 2018 an der Argen

Am 17.03.2018 traf sich die Jugendgruppe des ASV Langenargen zum 1. Fischen an unserer schönen Argen.

Wie jedes Jahr fieberten die Jungs und Mädels dem Saisonbeginn schon eifrig entgegen. Wie immer zu Beginn des Angeljahres versuchten wir es hauptsächlich auf Forelle. Dabei fischten wir mit Köderfischen am „Tiroler Hölzle“ oder mit dem Spinner.

Bei durchwachsenem Wetter und recht frischen Temperaturen konnten recht bald auch schon die ersten Forellen des Jahres erbeutet werden!  

Das Durchhaltevermögen hatte sich gelohnt. Zum Mittag heizten wir die neue Feuerstelle ordentlich ein und ließen uns die Grillwurst im Wecken schmecken.

weiterlesen ...

2. Gemeinschaftsfischen Argen

IMG 20190630 WA0026
Zum 2. Gemeinschaftsfischen in diesem Jahr trafen wir uns vergangenen Samstag an der Argen, dem Hausgewässer des Angelsportverein Langenargen.
Traditionell gilt es bei dieser Veranstaltung, sich als bester Fischer in einem kleinen Wettbewerb zu beweisen. Dabei sollen so viele Fischarten wie möglich überlistet werden.
Die Größe und Anzahl der Fische spielen hierbei weniger eine Rolle, vielmehr geht es darum seine Geschicklichkeit auf die einzelne Fischart einzusetzen.
Wie jedes Jahr trafen wir uns um 07:00Uhr zur Kartenausgabe an der Gießenbrücke am Zollhaus.
Mit knapp 50 Teilnehmern – inklusive Gäste und Jugend – zeigten die Mitglieder wieder einmal wie beliebt das Argenfischen ist.
Pünktlich zwischen 12:00Uhr und 13:00Uhr wurden die Fische zur Wertung im Vereinsheim vorgezeigt und konnten vermessen, gewogen und waidgerecht verarbeitet werden.
weiterlesen ...

Fertigstellung der frisch sanierten "Rauen Rampe" in der Argen

Durch die frisch sanierte "Rauen Rampe" können jetzt wieder Fische und andere kleine Wasserlebewesen ungehindert vom Bodensee in die Argen auf- und abwandern. Die Raue Rampe wurde zweigeteilt gebaut, damit die Fische sowohl bei Niedrigwasser als auch bei höheren Abflüssen die knapp drei Meter Höhenunterschied einfacher überwinden können.
Die rechtseitige Beckenstruktur (in Fließrichtung gesehen) bündelt den Abfluss bei Niedrigwasser. Erst bei etwas höheren Abflüssen wird auch die linke Seite der Rauen Rampe überströmt und kann ebenfalls für den Auf- und Abstieg genutzt werden. Wie das aussieht, seht ihr im Video vom Regierungspräsidium Tübingen.

Hier geht es zum Video auf YouTube:

https://www.youtube.com/watch?v=VN0YCW84zag

 

Quelle: Regierungspräsidium Tübingen.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Unser Standort

world-map

Zwischen unserem Vereinsgewässer, der Argen und dem BMK Yachthafen befindet sich unser Vereinsgelände mit direktem Wasserzugang welches bereits seit Jahrzehnten von den Mitgliedern des Angelsportvereins liebevoll gehegt und gepflegt wird.

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Offcanvas Module

Our themes are built on a responsive framework, which gives them a friendly, adaptive layout

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
OK